Hauptmenü

Weiter zum Inhalt
  • Aktuelles
    • Ankündigungen
      • Allgemeines
      • 60 Plus
      • Familien und Jugend
      • Frauentreff
      • Gesund und Fit
      • Kultur und Unterhaltung
      • Ladies Time
      • Natur erleben und Wandern
      • Radausfahrten
      • Senioren
      • Skiabteilung
    • Berichte
      • Allgemeines
      • 60 Plus
      • Familien und Jugend
      • Frauentreff
      • Gesund und Fit
      • Kultur und Unterhaltung
      • Natur erleben und Wandern
      • Radausfahrten
      • Senioren
      • Skiabteilung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen 2022
    • Veranstaltungen 2023
    • Veranstaltungsplan 2023
  • Gruppen
    • 60 Plus
    • Senioren
    • Familien / Jugend
      • Familienwochenenden
    • Frauentreff
    • Gesund und fit
    • Radler
      • Montagsradler
      • Mittwochsradler
    • Radausfahrten
      • Genussradtour 2017
      • Genussradtour 2018
      • Genussradtour 2019
      • Genussradtour 2021
      • Genussradtour 2022
      • Genussradtour 2023
    • Kultur und Unterhaltung
      • Spargelessen
      • Maultaschenessen
    • Projekte: (siehe unten)
    • Bergfrühling
      • Bergfrühling 2017
      • Bergfrühling 2018
      • Bergfrühling 2019
      • Bergfrühling 2020/ Abgesagt wegen Corona
      • Bergfrühling 2021 -Absage wegen Corona-
      • Bergfrühling 2022
      • Bergfrühling 2023
    • Weitwanderungen
      • Rund um die Alb
      • Schwarzer Grat
      • Durch die württembergischen Weinbaugebiete
    • Wandern – Randonee (SAV – Mably)
      • Bourbonne-les-Bains 2017
  • Skiabteilung
  • Verein
    • Vorstand / Ausschuss
    • Beiträge
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Kontoverbindung
  • Wanderweg
  • Geschichte
    • Berichte über Wanderungen in früheren Jahren
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz

Veröffentlicht am 14.02.2019 von Kurt | Berichte, Skiabteilung | Permalink

Bericht der Skiausfahrt ins Zugspitzgebiet

Am 2. Februar 2019 starteten wir pünktlich Richtung Fernpassstraße. Am Allgäuer Tor legten wir eine Pause ein. Als es kurz darauf weiter ging setzte Regen ein, was nichts Gutes versprach. Je näher wir Bichlbach kamen wurde der Regen weniger und als wir auf den Parkplatz fuhren, hörte er ganz auf (wenn Engel reisen!!!). Die vorbestellten Liftkarten waren schnell verteilt und ab ging es zur Almkopfbahn. Oben angekommen, erwartete uns ca. 20 cm Pulverschnee und fast ungespurte Piste. Da es die ganze Nacht durchgeschneit hatte, war die Pistenpflege doch etwas zu kurz gekommen. Was für die einen Höchstgenuss bedeutet, war für andere wiederum ein Kampf ums Runterkommen.

Doch als wir an den Thanellerkarlift kamen, fanden wir präparierte Pisten. Da war der Tag auch für die gerettet, die mit Tiefschnee etwas auf Kriegsfuß stehen. Das Wetter änderte sich laufend von sonnig, bewölkt, kleine Nebelschwaden bis leichter Schneefall. Gegen Mittag wurde es auch wärmer, was leider den Schnee schwerer machte und die Pisten buckliger.

Zum Glück ohne irgendwelche Verletzungen fuhren wir am späten Nachmittag Richtung Heimat.  Kurz nach 19:00 Uhr erreichten wir wieder Wannweil. Jetzt noch kurz die Ski ausgeladen und dann ab ins restliche Wochenende. LG

 

Post navigation

© 1998-2018 SAV Wannweil | Titelbild | Powered by WordPress | Theme: SAV by sw.