Nach drei Jahren Corona-bedingter Pause war es endlich soweit, unsere traditionelle Ausfahrt konnte wieder veranstaltet werden und führte uns in das Skigebiet von La Plage/Les Arcs. Dorthin, wo im Jahr 2000 die erste Frankreich-Skiausfahrt stattfand. Eine Teilnehmerin hatte bisher alle 21 Ausfahrten mitgemacht und immerhin 11 Teilnehmer waren bereits im Jahr 2000 schon dabei.
Unser Ziel, das Super-Skigebiet Paradiski mit den Skistationen La Plagne und Les Arcs, ist seit 2004 durch eine der größten Seilbahnen der Welt, den Vanoise-Express verbunden. 141 Bahnen und Lifte erschließen 239 Pisten und zwei Gletscher in einer Höhenlage von 1200 bis 3250 m, bei einer Pistenlänge von 425 km. Unsere Résidence „Front de Neige“ befand sich in Plagne Villages auf 2050 m Höhe, quasi mitten auf der Piste auf einem sonnigen Südplateau. Das Skivergnügen begann hier direkt vor der Haustür.
Bereits am Freitag machte sich Organisator Gunther Franck auf den Weg, um vor Ort alle Vorbereitungen für die insgesamt 27 Teilnehmer zu treffen. Am Samstag folgte dann der Rest der Gruppe und alle erreichten ohne Stau und winterliche Bedingungen wohlbehalten das Ziel am frühen Abend. Die insgesamt 8 Wohnungen waren schnell verteilt und mit dem obligatorischen Begrüßungsumtrunk wurde der Tag abgeschlossen.
Die Freude auf den ersten Skitag wurde dann leider durch starken Schneefall und schlechte Sicht getrübt, die Skicracks ließen sich jedoch davon nicht abhalten, das weitläufige Skigebiet zu erkunden. Die Schönwetterskifahrer zogen es vor, die Zeit in den gemütlichen Wohnungen zu verbringen, bei Kaffee und Kuchen, einem Plausch, oder guter Lektüre. Der Schneefall ließ auch über Nacht nicht nach und am nächsten Morgen hatte sich der Neuschneezuwachs auf 40 cm summiert. Die Sichtverhältnisse waren deutlich besser als am Vortag und ab und zu ließ sich auch die Sonne blicken. Bereits am späten Nachmittag traf man sich dann zu einem gemütlichen Umtrunk, anlässlich des Geburtstages einer Teilnehmerin.
Am Dienstagmorgen wurden wir dann mit strahlendem Sonnenschein begrüßt, bei reichlich Neuschnee und bestens präparierten Pisten. Viele nutzten diese guten Bedingungen zu einer ausgedehnten Erkundung des Skigebiets von Les Arcs und der rasanten Waldabfahrten. Nach einem erlebnisreichen Skitag traf sich dann die Gruppe abends im Lokal „Le Chairlift“ zu savoyardischen Spezialitäten wie Raclette und Tartiflette. Leider war dann am Mittwoch das Wetter wieder sehr durchwachsen und steigende Temperaturen führten in den unteren Lagen zu erschwerten Pistenbedingungen. Abends gab es dann eine leckere Feuerzangenbowle, wie immer von Angelika und Rüdiger bestens zubereitet. Weiter steigende Temperaturen am Donnerstag und Freitag führten dazu, dass es teilweise bis in die höchsten Lagen regnete und die Neuschneeauflage stark schrumpfte. Am Freitag waren die Bedingungen sehr schlecht und nach bereits einer Abfahrt kehrten die meisten völlig durchnässt zurück. Sinkende Temperaturen und Schneesturm bei Nacht führten erneut zu jeder Menge Neuschnee und nur mit Schneeketten konnte am Samstagmorgen der Weg zurück ins Tal angetreten werden.
Auf schneefreien Straßen ging es dann zurück ins Ländle, über Albertville, Genf, Bern und Zürich erreichten alle wohlbehalten die Heimat. Gemeinsam traf man sich zum gemütlichen Ausklang im Schützenhaus Wannweil, wo die Erlebnisse der Woche nochmals ausgetauscht werden konnten.
Leider hat dieses Mal der Wettergott nicht mitgespielt, aber es war trotzdem eine erlebnisreiche Skiwoche und wir freuen uns auf den nächsten Winter in den französischen Alpen.