Artikel nach Autoren: Kurt
Betriebsbesichtigung bei der Fa. Liebherr
Am Montag, 01.04.2019 um 9:30 Uhr haben wir einen Besichtigungstermin im Liebherr-Werk Ehingen GmbH.
Da wir mit einer Fahrzeit von ca. 1 ½ Stunden rechnen müssen, treffen wir uns um 8:00 Uhr, am Gemeindehaus in Wannweil um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Die Besichtigung dauert ca. 4. Stunden, dies entspricht einer Laufstrecke von ca. 5 km.
Da wir mehrheitlich auf Betonboden laufen ist gutes Schuhwerk erforderlich.
Nach der Besichtigung sind wir als Gäste zu einem Mittagessen in der Kantine eingeladen.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt und es ist eine Anmeldung bis zum 10. März 2019 unter der Tel. Nr. mobil 0170 294 2904 oder e-mail: vorzunehmen.
Der Fahrpreis beträgt 9,50 €
Mitglieder und Gäste sind dazu herzlich willkommen.
Organisator: Kurt Krauß
Jugend- und Familien-Wanderwochenende
„Mit Kindern über Stock und Stein, „Erlebnis pur beim Albverein“
vom 03. Mai – 05. Mai 2019
Unser Jugend- und Familienwochenende führt uns dieses Jahr auf die Ostalb. Wir werden im Freizeitheim Rötenbach des Evangelischen Jugendwerks Bezirk Göppingen in einem Selbstversorgerhaus wohnen und von dort schöne Ausflüge in der nahen Umgebung anbieten. Ein Zirkus Workshop für angehende kleine und große Artisten wird uns mit Roland Stephan angeboten. Siehe https://www.ejgp.de/roetenbach
Am Samstag nach dem gemeinsamen Frühstück fahren wir nach Bartholomä und wandern von dort ins Wental mit seinen fantastischen Felsformationen. Zurück im Quartier beginnt unser Zirkusworkshop, bevor wir gemeinsam das Abendessen einnehmen. Nach dem Essen zeigen die Kinder ihre erworbenen Kenntnisse.
Die Wanderung ist ca. 10 km lang bei minimalen Höhenunterschieden auf gut befestigten Wegen, weitgehend kinderwagentauglich.
Am Sonntag werden wir nach einem ausgiebigen Frühstück unsere Zimmer räumen und gemeinsam das Haus sauber verlassen. Dann fahren wir nach Anhausen bei Herbrechtingen und wandern im Eselsburger Tal zu den steinernen Jungfrauen. Dort verbringen wir den Nachmittag. Nach hoffentlich vielen positiven Eindrücken endet unser diesjähriges Familienwochenende mit einem gemeinsamen Picknick im Freien.
Aufwandspauschale: SAV Mitglieder Nichtmitglieder
Erwachsene ab 18 Jahre 50.- € 60.- €
Jugendl. ab 12 Jahre 35.- € 35.- €
Kinder ab 4-11 einschl. 25.- € 25.- €
Kinder unter 4 Jahren sind frei im eigenen Reisebett!
Darin sind enthalten: 2 x Übernachtungen mit Frühstück im Mehrbettzimmer, 2 x Abendessen im Haus, Picknick am Samstag und Sonntag im Freien. Anmeldung durch Eintragung in die Teilnehmerliste bei Alex Bernhard, Tel. 07121-3878139 oder per E-mail an , „Anmeldung Familienwochenende 2019“ bis spätestens Fr. 01. März 2019
Bitte komplette Anschrift, Vor- und Nachnamen aller Personen und bei Kindern/Jugendlichen das Alter angeben. Wir bitten um eine Anzahlung von 50,- € pro Familie auf das Konto Ausfahrten des Schwäbischen Albvereins OG Wannweil zu überweisen:
IBAN: DE92 6409 0100 0006 9070 08 Volksbank Reutlingen
Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt. Kinder und Jugendliche können nur in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen teilnehmen.Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Alex Bernhard, Manfred Wolfer und Roland Stephan
Panoramaführung Thyssenkrupp Testturm Rottweil.
Am 6. April 2019 fahren wir mit dem Reisebus zur geführten Turmbesichtigung nach Rottweil.
Dort erfahren wir mehr über die Hintergründe des Turmbaus, techn. Details u.v.m.
Auf Deutschlands höchster Aussichtsplattform (232 m) genießen wir einen 360° Panoramablick auf die Schwäbische Alb, den Schwarzwald bis hin zu den Schweizer Alpen. Nach der Turmbesichtigung besteht noch die Möglichkeit, die älteste Stadt Baden-Württembergs zu besichtigen.
Eine Abendeinkehr ist geplant.
Abfahrt ist um 12.00h an der Bushaltestelle „ev. Johanneskriche“ Wannweil.
Kosten für die Turmbesichtigung mit Führung und Busfahrt € 34,– p.Pers.
Da die Teilnehmerzahl auf 40 Personen begrenzt ist, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung.
Als Anmeldung gilt die Überweisung des Kostenbeitrags in der Reihenfolge des Zahlungseinganges auf das Konto des SAV Wannweil:
IBAN: DE92 6409 0100 0006 9070 08
BIC: VBRTDE6R
Stichwort „Turmbesichtigung“.
Rückfragen bei Gerhard Fundinger, unter Tel. 07121/ 958438
Bericht Winterwanderung im Weggental am 09. Januar
Zwanzig wetterfeste Wanderer fanden sich ein zur Winterwanderung im Weggental. In Fahrgemeinschaften ging es nach Rottenburg zum Park-platz Weggental.
Dem Weggentalbach folgend führte uns der verschneite Weg entlang an Weinbergen, Winzerhütten, Gütle und interessanten Beschreibungen von Flora und Fauna, für manche auch Anreiz, diese schöne Gegend im Frühjahr wieder zu besuchen.
Am Ausgang des Tals in freier Landschaft hat uns dann der Winter eingeholt und uns in einem kurzen aber heftigen Schneetreiben in Schneemänner und Schneefrauen verwandelt. So schnell wie aufgezogen waren die dunklen Wolken auch wieder vorbei, so dass wir kleine Rast machen konnten. Über Remmingsheim ging es dann Richtung Weggentalkirche, die wir besichtigten. Die schön gestaltete Barockkirche mit ihren Altären und Skulpturen sowie die aufgebaute Kripppe waren sehenswert. Auch das benachbarte ehemalige Mesnerhaus und die Kerzenkapelle fanden Beachtung.
Der Rückweg zum Parkplatz war schnell geschafft und so ging es zum „Einkehrschwung“ weiter nach Jettenburg, wo der Wandermittag einen vergnüglichen Abschluss fand.
Bericht: su