Stadtradeln mit dem Albverein Wannweil vom 24.6. – 14.07.2023

Wie in den Vorjahren, wurde für uns Albvereinsradler ein Login fürs Wannweiler Stadtradeln eingerichtet. In den Vorjahren haben wir als Wannweiler Gruppe vordere Plätze ergattert. Unsere gefahrenen Kilometer sind auch für das Gesamtergebnis der Gemeinde Wannweil willkommen. Daran wollen wir anknüpfen.
Wer schon in den Vorjahren dabei war, muss Login mit seinen bisherigen Zugangsdaten machen. Wer noch nicht dabei gewesen ist, registriert sich neu.

Das geht so: stadtradeln.de/home eingeben.
Kommune wählen: Wannweil
Jetzt mitmachen.

Wer letztes oder schon vorletztes Jahr schon dabei war: 
Login mit den vorhandenen Zugangsdaten. 
Wer sein Passwort vergessen hat, kann es sich unter Angabe der E-Mail-Adresse noch zumailen lassen. 

Vorhandenem Team beitreten: Schwäbischer Albverein OG Wannweil.
Jetzt noch die  Datenschutz- etc. Häckchen setzen. 

Wer noch nie dabei war:
stadtradeln.de/home 
Registrieren mit den erforderlichen Angaben zur Person.

Dann:
Vorhandenem Team beitreten: Schwäbischer Albverein OG Wannweil.
Jetzt noch die  Datenschutz- etc. Häckchen setzen.
Fertig!
Die „Neuen“ müssten die Stadtradeln App auf ihr Smartphone downloaden.  

Vom 24. Juni bis zum 14. Juli einfach bei jeder Radfahrt die App aktivieren und nach Ende der Radfahrt wieder ausschalten. Wer es mal vergessen hat, könnte das jederzeit noch nachtragen, so war es jedenfalls in den Vorjahren.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und natürlich schlicht und einfach aufs Radfahren.  

BK, Tel. 5 43 64

 

 

 

Seniorenausfahrt zum SchieferErlebnis nach Dormettingen am 21.Juni 2023

Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,

Unsere Juni-Ausfahrt führt uns nach Dormettingen, unweit von Balingen. Der Natur- und Freizeitpark “SchieferErlebnis Dormettingen“ wurde im Jahr 2014 eröffnet und ist am Fuße des Plettenbergs gelegen. Auf der 10 ha großen Fläche wird die frühere und heutige Nutzung des Rohstoffs Ölschiefer sowie seine besondere Bedeutung in unserer Region für alle Besucher erlebbar gemacht. Die ehemaligen Abbauflächen wurden renaturiert und das Landschaftsbild neu gestaltet. Entstanden sind eine groß angelegte Wasserlandschaft mit einladender Seeterrasse, Restaurant mit Gartenwirtschaft, Amphitheater und ein Fossiliensammelplatz. Rundwege geben Einblicke in Themen wie Geologie, Ökologie, Rohstoffe und vieles mehr. Darüber hinaus wurde ein Erinnerungspfad zur dunklen Geschichte des Ölschieferabbaus während des Nationalsozialismus angelegt. Für alle gibt es hier sehr viel Möglichkeiten der Information, Spaziergänge oder eine kleine Wanderung rund ums Gelände. Treffpunkt ist dann das Restaurant mit Gartenwirtschaft zu Kaffee und Kuchen oder einem erfrischenden Getränk.

Auf der Rückfahrt nach Wannweil ist eine Abendeinkehr vorgesehen.

Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Wanderführer: Manfred Wolfer.

Anmeldung ab Montag, 12.Juni 2023 bei der Voba Wannweil zu deren Geschäftszeiten. Bei voller Teilnehmerliste bitte mit Angabe der Telefonnummer auf der Warteliste eintragen.

Die Fahrtkosten betragen EUR 18,00 und werden im Bus kassiert.

Abfahrt am Mittwoch,21.Juni 2023 um 13:00 Uhr an der Bushaltestelle am Rathaus in Wannweil.

Wir wünschen euch eine schöne Ausfahrt und freuen uns auf ein Wiedersehen!

Gunther, Helga und Gisela

 

Mittwochstour 24. Mai 2023

Am Mittwoch, 24.05.2023 starteten 10 Radbegeisterte in Wannweil am Rathausbrunnen zu einer Tour über Tübingen, Unterjesingen, Rottenburg, Weggental, Remmingsheim, Rommelstal, Unternau, Rottenburg, Tübingen und zurück nach Wannweil.

In Rottenburg fand die Abschlusseinkehr statt.

Es waren 68 Kilometer zu fahren und die Fahrzeit betrug 3 Stunden.

 

Die Mittwochs-Radelgruppe trifft sich

am 28. Juni, 26. Juli, 30. August, 27. September und 25. Oktober 2023

immer um 14:00 Uhr am Rathausbrunnen in Wannweil.

Auf befestigten Radwegen fahren wir ca. 2 -3 Stunden.

Wir fahren vorwiegend mit E-Bikes und Trekking-Rädern, wobei die E-Biker nicht das Tempo bestimmen sollten.

Bei schlechter Witterung (Regen) sind wir nicht unterwegs.

Jedermann (-frau) ist herzlich willkommen. Voraussetzung ist ein verkehrstaugliches Fahrrad. Es besteht Helmpflicht.

Eine Pause wird unterwegs eingelegt werden.

Haben wir Euer Interesse geweckt, dann einfach mal mitradeln und bei Gefallen dabeibleiben.

Wir freuen uns auf Euch!

Für Fragen steht Gerhard Fundinger (Tel. 07121-958438) zur Verfügung.

 

Bericht Seniorenausfahrt Überlingen am 17. Mai 2023

Bereits um 10 Uhr morgens trafen sich 45 unternehmungslustige Senioren am Rathaus in Wannweil zur Ausfahrt an den Bodensee. Nach den Tagen schlechten Wetters zeigte sich zur Freude aller die Sonne und über die A 81 erreichten wir zügig das Ziel unserer Mittagsrast, das Höhengasthaus Haldenhof oberhalb von Sipplingen. Nach dem leckeren Mittagessen blieb dann noch genügend Zeit, um die herrliche Aussicht zu genießen, der Blick ging über die Blumeninsel Mainau hin bis zu den Alpen. Anschließend war es nur noch eine kurze Fahrt hinunter nach Überlingen. Direkt am Landungsplatz konnten wir den Bus verlassen und hier gab es verschiedene Möglichkeiten, die Seepromenade und die Altstadt zu erkunden. Die sportlichen Wanderer folgten unter der Führung von Gerhard Fundinger dem Gartenkulturpfad, ein herrlicher Rundweg durch die Parks und die Altstadt von Überlingen. Des Weiteren wurde ein kurzer Altstadtrundgang angeboten zu den wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten. Die Spaziergänger unter den Senioren bummelten an der Seepromenade entlang und die zahlreichen Cafés luden zu einer gemütlichen Einkehr ein. Wunderschön die gärtnerischen Anlagen und Parks, die anlässlich der Landesgartenschau 2021 angelegt wurden. Gegen 17:30 Uhr versammelten sich alle wieder zur Rückfahrt, die uns über Meßkirch und Sigmaringen zurück ins heimische Wannweil führte. Die Vorfreude auf die nächste Ausfahrt am 21. Juni ist bereits jetzt sehr groß.

Bericht und Bilder GuF